„Ich male! … Ich mach’ das mit Leidenschaft! Ich mach’ das schon mein ganzes Leben lang! Es liegt mir in den Genen!“

Die Geschichte von David Tollmann beginnt mit Emotionen und Liebe.

Seine persönliche Begeisterung zu Kunst und Ästhetik stehen im Mittelpunkt seiner Handlungen. Jede einzelne seiner Arbeiten entsteht aus dem Affekt heraus, ausgezeichnet durch eine figürliche Malerie von expressiver Farbigkeit.

Als Sohn des erfolgreichen Künstlers Markus Tollmann und als Enkel von Günter Tollmann, einem bedeutenden Maler und Objektkünstler, den eine enge Freundschaft mit Zeitgenossen wie Beuys und Uecker verband, ist er seit seinen Kindertagen tief in der Kunstszene verwurzelt.

Seine Kreativität zeigt sich als bildhafter Ausdruck seiner bewegenden Gedanken – seines unmutes, seiner Freude, seiner Situation. Es fühlt sich an wie ein Rausch, wie eine Befreiung. Für David Tollmann ist Kunst eine Rüstung, um sich vor der gesellschaft zu schützen. Anzusehen als humorvolles Spiel mit kubistischen Elementen und Porträts mit ironischen oder empathischen Gesten sowie ästhetischen Provokationen. Die Idee durch Form, Farbe und Material die Welt zu verbessern, gibt er Malkurse für Kinder und lädt in sein Atelier ein. Kunst anderen zugänglich zu machen und damit seine Identität zu erhalten, ist sein Anspruch. David Tollmann lebt und arbeitet in Hannover.

Als junger Mann sucht er Erfahrungen in der Kulinarik, der Gastronomie und dem Veranstaltungsmanagement. Er beginnt eine Ausbildung zum Koch bei einem bekannten hannoverschen Sternekoch – seiner Berufung konnte er jedoch nicht entfliehen. Seit 2013 widmet er sich mit seiner Arbeit ausschließlich der Malerei. Kunst wurde zu seinem Lebensinhalt und Lebensgrund, und David Tollmann wurde zu einem Vollzeitkünstler.

Seine komplexe Gedankenwelt stellt er in großformatigen und sehr farbigen Arbeiten dar. Die Arbeiten sind in ihrer Wirkung intensiv und emotional überwältigend – zum Teil voll tiefgreifender Metaphorik, weit entfernt vom Alltag des Betrachters.

David Tollmanns Arbeiten werden international ausgestellt. In Deutschland, Spanien und Russland wird er durch etablierte Galerien vertreten. Eine deutliche Präsenz in den sozialen Medien ist ihm wichtig.

„Ich male! … Ich mach’ das mit Leidenschaft! Ich mach’ das schon mein ganzes Leben lang! Es liegt mir in den Genen!“

Die Geschichte von David Tollmann beginnt mit Emotionen und Liebe.

Seine persönliche Begeisterung zu Kunst und Ästhetik stehen im Mittelpunkt seiner Handlungen. Jede einzelne seiner Arbeiten entsteht aus dem Affekt heraus, ausgezeichnet durch eine figürliche Malerie von expressiver Farbigkeit.

Als Sohn des erfolgreichen Künstlers Markus Tollmann und als Enkel von Günter Tollmann, einem bedeutenden Maler und Objektkünstler, den eine enge Freundschaft mit Zeitgenossen wie Beuys und Uecker verband, ist er seit seinen Kindertagen tief in der Kunstszene verwurzelt.

Seine Kreativität zeigt sich als bildhafter Ausdruck seiner bewegenden Gedanken – seines unmutes, seiner Freude, seiner Situation. Es fühlt sich an wie ein Rausch, wie eine Befreiung. Für David Tollmann ist Kunst eine Rüstung, um sich vor der gesellschaft zu schützen. Anzusehen als humorvolles Spiel mit kubistischen Elementen und Porträts mit ironischen oder empathischen Gesten sowie ästhetischen Provokationen. Die Idee durch Form, Farbe und Material die Welt zu verbessern, gibt er Malkurse für Kinder und lädt in sein Atelier ein. Kunst anderen zugänglich zu machen und damit seine Identität zu erhalten, ist sein Anspruch. David Tollmann lebt und arbeitet in Hannover.

Als junger Mann sucht er Erfahrungen in der Kulinarik, der Gastronomie und dem Veranstaltungsmanagement. Er beginnt eine Ausbildung zum Koch bei einem bekannten hannoverschen Sternekoch – seiner Berufung konnte er jedoch nicht entfliehen. Seit 2013 widmet er sich mit seiner Arbeit ausschließlich der Malerei. Kunst wurde zu seinem Lebensinhalt und Lebensgrund, und David Tollmann wurde zu einem Vollzeitkünstler.

Seine komplexe Gedankenwelt stellt er in großformatigen und sehr farbigen Arbeiten dar. Die Arbeiten sind in ihrer Wirkung intensiv und emotional überwältigend – zum Teil voll tiefgreifender Metaphorik, weit entfernt vom Alltag des Betrachters.

David Tollmanns Arbeiten werden international ausgestellt. In Deutschland, Spanien und Russland wird er durch etablierte Galerien vertreten. Eine deutliche Präsenz in den sozialen Medien ist ihm wichtig.