Project Description
Künstler-Profil
Achim Mogge
Geboren 1954 in Hannover

Artist Profile
Achim Mogge
Geboren 1954 in Hannover
Achim Mogge lebt seit 1984 in Berlin. Auf Studienreisen in Europa, USA, Mexiko und Afrika, entwickelte Achim Mogge seit 1972, seine künstlerischen Fähigkeiten parallel zu seinem Studium der BWL an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Seine künstlerische Ausbildung erfolgte ab 2012 unter anderem durch Prof. Angelika Margull, sowie in Kursen an der Universität der Künste Berlin und der Akademie Faber Castell, Nürnberg.
Mit seinen realistisch gemalten Bildern setzt er sich in seiner künstlerischen Arbeit mit technischen und organischen Strukturen und Oberflächen die sich durch Witterungsprozesse zersetzen, auseinander.
Durch Anwendung der mittelalterlichen Technik der Eitempera-Malerei in Kombination mit Ölfarben und Öllasuren, entstehen Bilder mit hoher Farbintensität und Tiefenwirkung.
Achim Mogge lebt seit 1984 in Berlin. Auf Studienreisen in Europa, USA, Mexiko und Afrika, entwickelte Achim Mogge seit 1972, seine künstlerischen Fähigkeiten parallel zu seinem Studium der BWL an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Seine künstlerische Ausbildung erfolgte ab 2012 unter anderem durch Prof. Angelika Margull, sowie in Kursen an der Universität der Künste Berlin und der Akademie Faber Castell, Nürnberg.
Mit seinen realistisch gemalten Bildern setzt er sich in seiner künstlerischen Arbeit mit technischen und organischen Strukturen und Oberflächen die sich durch Witterungsprozesse zersetzen, auseinander.
Durch Anwendung der mittelalterlichen Technik der Eitempera-Malerei in Kombination mit Ölfarben und Öllasuren, entstehen Bilder mit hoher Farbintensität und Tiefenwirkung.
Werke
Mischtechnik (schwarzweiße Untermalung mit darüber gelegten Öllasuren) auf Leinwand – Unikat
Bildmaß: 50 x 50 cm
Mischtechnik auf Leinwand – Unikat
Bildmaß: 50 x 50 cm
Mischtechnik (schwarzweiße Untermalung mit darüber gelegten Öllasuren)
auf Leinwand – Unikat
Bildmaß: 50 x 50 cm
Zellstoff auf Canvas mit Blattgold – Unikat
Bildmaß: 24 x 30 cm